Vernetzte Stromversorgung: Einfallstor für Hacker
Eaton präsentiert gegen Cyber-Angriffe gesicherte USV-Kommunikationskarte
Die Gigabit Network-M2 ist die erste USV-Karte von Eaton, die nach den strengen Cyber-Sicherheitsstandards von UL zertifiziert ist
Eaton bringt eine erste UL-zertifizierte Netzwerkkarte auf den Markt, die "Gigabit Network M2". Das neue Produkt erweitert das Cybersicherheitsprogramm von Eaton und die Zusammenarbeit mit der globalen Organisation UL für Sicherheitswissenschaften, die messbare Cybersicherheitskriterien für vernetzte Energiemanagementprodukte und -systeme festlegt. Die neue UL-Cybersicherheitszertifizierung für Eatons Technologie der vernetzten unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) zeigt die weltweiten Fähigkeiten des Unternehmens, strenge Spezifikationen und Kundenerwartungen an ein sicheres Energiemanagement in zunehmend vernetzten Umgebungen zu erfüllen. Denn auch eine vernetzte Stromversorgung kann als Einfallstor für Hacker dienen.
Die Gigabit Network M2 ist die neueste Kommunikationskarte für unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) von Eaton und bietet IT-Profis neue Funktionen und überlegene Geschwindigkeit, gewährleistet gleichzeitig ein Höchstmaß an Schutz vor neuen Cybersicherheitsbedrohungen und erfüllt den strengen Sicherheitsstandard UL 2900-2-2-2. Die Entwicklung der Gigabit Network M2 folgte der übergreifenden "secure by design"-Philosophie von Eaton, einem tief verwurzelten Ansatz, der Cybersicherheitsrisiken über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg steuert. (Eaton: ra)
eingetragen: 10.12.18
Newsletterlauf: 18.01.19
Sie wollen mehr über die Lösung erfahren?
Die Gigabit Network M2 verbessert die Zuverlässigkeit des Stromversorgungssystems, indem es Administratoren vor Problemen warnt und ein geordnetes, problemloses Herunterfahren von Servern und Storage-Komponenten ermöglicht.
Eaton: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.