Multi-Gigabit Next-Generation Firewall gegen moderne Bedrohungen
Firewall- und VPN-Funktionen stark beschleunigt
(31.10.14) - Fortinet stellte mit "FortiGate-300D" und "FortiGate-500D" zwei neue Firewall-Plattformen der nächsten Generation vor. Die neuen Modelle bieten mittelgroßen Unternehmen die fünffache NGFW-Performance für erhöhten Schutz gegen die hoch komplexen Angriffsmethoden von heute. Außerdem eignen sie sich optimal für den Einsatz in Zweigniederlassungen, Einrichtungen von Ländern und Kommunen, im Bildungs- und Gesundheitswesen sowie in anderen Branchen, in denen hohe Sicherheit und umfangreiche Funktionalität zu erschwinglichen Preisen benötigt werden.
"Herkömmliche Firewalls können mit der sich ständig verändernden Bedrohungslandschaft nicht Schritt halten. Für eine tiefer gehende Inspektion der Daten müssen Unternehmen daher Firewalls der nächsten Generation in Betracht ziehen", sagt Christian Vogt, Regional Director Germany & Netherlands bei Fortinet. "Mit den durchsatzstarken Appliances von Fortinet können Kunden bei jedem Update neue Sicherheitsfunktionen hinzufügen und gleichzeitig die Security-Ressourcen konsolidieren: ein echtes Win-Win-Szenario".
Die FortiGate-300D- und -500D-Systeme verfügen über sämtliche Funktionen der Enterprise-Klasse, die in der "FortiOS Network Security"-Plattform enthalten sind. Dazu gehören:
>> IPS-, Anti-Malware- und Anti-Phishing-Funktionalität
>> Flexible Web-Filterung von über 100 Millionen Websites über 75 Inhaltskategorien
>> Hohe Transparenz und umfassende Security-Reports
>> Optionales von NSS Labs empfohlenes System zur Erkennung von Sicherheitslücken (FortiSandbox)
Laut einem Bericht von Forrester Consulting erwarten Sicherheitsverantwortliche, dass NGFWs angesichts neuer und sich verändernder Security-Bedrohungen höhere Sicherheit und Effizienz als traditionelle Firewalls bieten. Anwender benötigen Gateways, die komplexe Bedrohungen wie Zero Day Malware bekämpfen und mit denen sie schnell auf neue Angriffsmethoden wie die Verschlüsselung von Nutzdaten oder gestohlenen Daten in einem SSL-Tunnel reagieren können. Advanced Threat Protection, Sandboxing und weitere fortschrittliche Funktionen gehören immer mehr zum Standardumfang in den NGFWs dieser neuen Generation. Der Schwerpunkt liegt hier vor allem auf der Wirksamkeit und Performance der Security-Lösungen.
Der Vorteil von "FortiAsic"
FortiGate-300D und FortiGate-500D verfügen über die neuesten "FortiAsic NP6"-Prozessoren, die Firewall- und VPN-Funktionen stark beschleunigen und einige wichtige Vorteile mit sich bringen. Dazu zählen Wire-Speed Firewall-Performance an der Peripherie des Netzwerks für Pakete jeglicher Größe sowohl für IPv4 als auch IPv6, VPN-Kontrolle, Beschleunigung des Generic Routing Encapsulation (GRE)-Protokolls, anomaliebasierte Intrusion Prevention sowie Traffic Shaping und Priority Queuing. Das sorgt für leistungsstarken Durchsatz, auch wenn zusätzliche Security-Funktionen wie etwa Web- und URL-Filterung, IPS und Applikationskontrolle eingeschaltet sind. (Fortinet: ra)
Fortinet: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Meldungen: Firewalls
Der deutsche IT-Sicherheitshersteller Securepoint bringt sechs modernisierte Firewalls auf den Markt und ergänzt so seine G5-Serie. Die neuen UTM-Appliances verfügen über leistungsfähige Hardware mit CPUs der neuesten Generation und aktualisierten Chipsätzen. Mit der integrierten UTM-Software des Herstellers können Systemhäuser und IT-Dienstleister für ihre Kunden höchste Sicherheitsstandards umsetzen. Dafür sorgen u.a. zwölf komplexe Cloud-Dienste inklusive Echtzeit-Updates und eine zentrale Management-Konsole.
Fortinet stellte eine Erweiterung ihrer "FortiCare"- und "FortiGuard"-Security-Services vor. "FortiTrust" heißt die neue Sicherheitsdienstleistung. Die "FortiTrust Security Services" bieten eine benutzerbasierte Lizenzierung über alle Netzwerke, Endpunkte und über die Cloud hinweg, die traditionell in Silos untergebracht waren. Die Einführung der Service-Levels umfasst zunächst Zero Trust Network Access (ZTNA) und Identitätsüberprüfung ("FortiTrust Identity"), weitere Angebote sind in Planung. FortiTrust bietet Nutzern umfassende Sicherheitsdienstleistungen über die gesamte Security-Plattform eines Unternehmens. Damit ermöglicht die Sicherheitslösung Unternehmen eine einfache Verwaltung und Absicherung aller Formfaktoren.
Fortinet stellte die "FortiGate 3500F Next-Generation Firewall" (NGFW) vor, die Unternehmen mit hybriden Rechenzentren vor der ständig wachsenden Bedrohungslandschaft und Ransomware-Angriffen schützen soll Die FortiGate 3500F bietet hohe Leistungswerte, einschließlich TLS1.3, mit automatischem Schutz vor Bedrohungen nach der Entschlüsselung. Darüber hinaus verfügt die FortiGate 3500F über ZTNA-Funktionen (Zero Trust Network Access) und bietet mit ihrem sicherheitsorientierten Netzwerkansatz beständige Sicherheit und standortunabhängige Nutzungsmöglichkeiten. Mit der Verlagerung der Arbeit vom Büro in das Zuhause setzen Unternehmen auf hybride Rechenzentren, um die betriebliche Flexibilität zu erhöhen, indem sie Ressourcen in mehreren Clouds bereitstellen, während geschäftskritische Anwendungen und Daten aus Compliance- und Sicherheitsgründen in den Rechenzentren vor Ort verbleiben. Mit der zunehmenden Verteilung der Rechenzentrumsinfrastruktur vergrößert sich jedoch die Angriffsfläche, und es entstehen mehr blinde Flecken, die Kontrollmechanismen entgehen und das Potenzial für Verstöße und Angriffe erhöhen.
Check Point Software Technologies gibt die Verfügbarkeit der Quantum Spark-Serie von Sicherheits-Gateways für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bekannt. Die Palette von sechs Gateways setzt neue Maßstäbe für den Schutz gegen die fortschrittlichsten Cyber-Attacken für KMU. Sie bieten einfache Bereitstellung sowie Verwaltung und liefern optimale Sicherheit, ohne spezielle Kenntnisse zu fordern. Hinzu kommt eine automatisierte Bedrohungsabwehr.
Fortinet führt "FortiOS 6.4" ein, die neueste Version ihres Betriebssystems. Mit über 350 neuen Funktionen ermöglicht FortiOS 6.4 eine verbesserte Automatisierung, Skalierung, Leistung sowie KI-Funktionen in der "Fortinet Security Fabric", um einen vollständigen Schutz der gesamten digitalen Infrastruktur zu gewährleisten.
Um den heutigen Bedrohungen zu begegnen und die branchenweit umfassendste Cybersecurity-Plattform bereitzustellen, verbessert Fortinet die Fortinet Security Fabric mit der neuesten Version seines Betriebssystems, FortiOS 6.4. Die Fortinet Security Fabric ist das Ergebnis von fast 20 Jahren kontinuierlicher Innovation.