Traditionelle WAN-Architekturen überdenken
"Sophos Firewall" mit noch mehr Netzwerkleistung und -flexibilität
Die neue "Sophos Firewall" verfügt über Software-Defined Wide Area Network (SD-WAN)-Funktionen und nochmals erhöhte Virtual Private Network (VPN)-Leistung
Sophos hat eine neue Version der "Sophos Firewall" mit Xstream Software-Defined Wide Area Network (SD-WAN)-Funktionen und Virtual Private Network (VPN)-Erweiterungen vorgestellt. Die Neuerungen steigern die Netzwerkleistung und -flexibilität erheblich.
"Die global verteilten Netzwerke von heute und die explosionsartige Zunahme von Cloud-basierten Anwendungen zwingen viele Unternehmen, ihre traditionellen WAN-Architekturen zu überdenken", sagt Raja Patel, Senior Vice President of Products bei Sophos. "Die neuen SD-WAN- und VPN-Funktionen, die in die Sophos Firewall integriert sind, stellen eine wichtige Säule unserer Secure Access Service Edge (SASE)-Strategie dar und ermöglichen es Unternehmen nicht nur, diese notwendigen Änderungen vorzunehmen, sondern auch flexible Wide Area Network-Verbindungen zu nutzen und die Ausfallsicherheit sowie die Leistung von Cloud-Anwendungen zu verbessern."
Zu den wichtigsten neuen SD-WAN-Funktionen gehören u.a.: "Xstream FastPath"-Beschleunigung von Internet Protocol Security (IPsec) VPN-Verkehr: Neue FastPath-Kontrollen leiten wichtige SD-WAN-Tunnelflüsse automatisch durch die Xstream Flow Processors in den Appliances der XGS-Serie, um den vertrauenswürdigen Datenverkehr zu beschleunigen. Sie verbessern so die Leistung und den Schutz, indem Ressourcen für TLS und Deep-Packet-Inspection freigesetzt werden. (Sophos: ra)
eingetragen: 01.05.22
Newsletterlauf: 29.06.22
Sie wollen mehr erfahren?
Sophos: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.