Identity- und Access-Management mit SSO-Optionen
Neue Enterprise Mobility Suite (EMS) bietet mehr als reines Mobile Device Management
Anwender nutzen unterschiedliche Endgeräte und Dienste
(30.04.14) - Die neue "Microsoft Enterprise Mobility Suite" (EMS) mit "Windows Intune", "Windows Azure Active Directory Premium" sowie den "Windows Azure Rights Management Services" sollen Unternehmen die Plattform und die Werkzeuge an die Hand geben, die sie für den mobilen Datenzugriff benötigen. "Windows Azure Active Directory Premium" liefert ein Cloud-basiertes Identity- und Access-Management mit Single Sign-On-Optionen für mehr als 1.000 der meist genutzten Software-as-a-Service (SaaS)-Anwendungen. Zum Lieferumfang zählen außerdem Self-Service-Tools für die Anwender sowie Analyse-Werkzeuge basierend auf "machine learning"-Algorithmen für Sicherheits-Reports und das Aufspüren von sicherheitsrelevanten Unregelmäßigkeiten.
Lesen Sie zum Thema "Software-as-a-Service" auch: SaaS-Magazin.de (www.saasmagazin.de)
Aufgrund der Gerätevielfalt in den Unternehmen benötigen die IT-Abteilungen eine integrierte und ökonomisch sinnvolle Möglichkeit, die vielen unterschiedlichen Geräte zu managen. Die neue Microsoft Enterprise Mobility Suite (EMS) verbindet dafür Geräte-, Identity- und Access-Management mit dem notwendigen Datenschutz.
EMS umfasst die Produkte "Windows Intune", "Windows Azure Active Directory Premium" und die"Windows Azure Rights Management Services". Damit bekommt die Unternehmens-IT die Werkzeuge an die Hand, die sie für die Bereitstellung und den Schutz unternehmenskritischer Daten braucht. So können künftig Mitarbeiter mit den Geräten ihrer Wahl arbeiten egal, wo sie sich gerade befinden.
"Die Enterprise Mobility Suite geht weit über Mobile Device Management (MDM) und Bring your own device (BYOD) hinaus", kommentiert Kai Göttmann, Direktor BG Server, Tools & Cloud bei Microsoft Deutschland. "Wir liefern die Plattform, Services und mit Windows Azure Active Directory (AD) Premium die Tools, um alle Anforderungen und Szenarien, die Unternehmen in Punkto Mobilität haben, zu bedienen, allen voran Datenschutz und Sicherheit."
Die EMS integriert Datenschutz künftig auf allen Ebenen: auf unterschiedlichen Endgeräten, Apps und in den Daten gesteuert über Technologien wie zum Beispiel das Windows Azure Rights Management.
Die Enterprise Mobility Suite bietet eine umfassende und preislich attraktive Lösung für Herausforderungen im Enterprise Mobility
EMS stellt eine umfassende Lösung bereit, die Mobile Device Management (MDM), Mobile Access Management (MAM), Identity- und Zugangs-Management sowie Datenschutz so zusammen bringt, dass Unternehmen uneingeschränkt das Potenzial von Cloud und Mobile Computing nutzen können.
Die Enterprise Mobility Suite wird ab dem 1. Mai für Kunden über die Microsoft Enterprise Volume Licensing Kanäle verfügbar sein. Bereits für April kündigte Microsoft die Verfügbarkeit von Windows Azure AD Premium sowie neue Funktionalitäten in Windows Intune an. Mit dem kommenden Release von Windows Intune im April werden weitere Funktionalitäten zur Verwaltung von Android Geräten bereitgestellt sowie die Samsung KNOX Plattform und das kommende Update zu Windows Phone unterstützt. Vom ebenfalls neuen Office für das iPad und dem Cloud-basierten MDM mit Windows Intune profitieren auch Nutzer anderer mobiler Plattformen, weil sie künftig die zentrale Rechteverwaltung und Zugriffssteuerung für Office-Apps nutzen können. (Microsoft: ra)
Microsoft: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.