"Cyber Defense Suite": TCS stellt integrierte Plattform für IT-Sicherheit vor
Modulare, schnell anpassbare Services für Cyber-Security
Die IT-Dienstleisterin Tata Consultancy Services (TCS) hat die "Cyber Defense Suite" vorgestellt. Die integrierte Plattform bietet ein umfassendes Paket modularer, schnell anpassbarer Services für Cyber-Sicherheit.
Die rasante Zunahme von Cloud-basierten Geschäftsmodellen und der Anstieg an Cyberangriffen in den vergangenen zwei Jahren zeigen, dass Unternehmen Sicherheitslösungen benötigen, die den steigenden Bedrohungen gewachsen sind. Auf einer Plattform mit einer einheitlichen Ansicht bietet die Cyber Defense Suite von TCS 360-Grad-Transparenz und vorausschauende Intelligenz, um sich aktiv gegen Risiken zu verteidigen und darauf zu reagieren.
Die Cyber Defense Suite ist skalierbar. Durch die Automatisierung sind Unternehmen flexibler und können schneller reagieren, während gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten sinken. Die neue Cyber Defense Suite ergänzt das bestehende Portfolio für Cyber Security von TCS. (Tata Consultancy Services – TCS: ra)
eingetragen: 05.05.22
Newsletterlauf: 04.07.22
Sie wollen mehr erfahren:
Zur modularen Plattform der neuen Cyber Defense Suite gehören folgende Funktionen.
Tata Consultancy Services (TCS): Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Meldungen: Sicherheitsplattformen
Künstliche Intelligenz (KI) kann IT- und Sicherheitsfachleute dabei zu unterstützen, besser auf Cybervorfälle zu reagieren. Deshalb kündigt Rubrik den generativen KI-Begleiter "Rubrik Ruby" an. Dieser steht in der "Rubrik Security Cloud" zur Verfügung und soll die Cybererkennung, -wiederherstellung und -resilienz beschleunigen.
Varonis Systems erweitert ihre KI- und Machine-Learning-Fähigkeiten mit der Einführung von "Athena AI", einer neuen generativen KI-Ebene, die sich über die komplette "Varonis Data Security Platform" erstreckt.
Radware stellt unter der Bezeichnung "DefensePro X" eine leistungsstarke neue Serie von sechs Abwehrplattformen gegen Cyberangriffe vor. Ebenfalls neu ist der "Radware Cyber Controller", ein odernes Management-, Security Operations- und Orchestrierungssystem. Die Lösung der nächsten Generation kombiniert bisher unerreichte Leistung und DDoS-Schutz mit verbesserter Benutzerfreundlichkeit und Transparenz, um sich gegen immer raffiniertere Cyber-Bedrohungen zu schützen.
Check Point Software Technologies hat "Check Point Infinity Spark" vorgestellt, eine Lösung zur Abwehr von Bedrohungen, mit KI-Sicherheit und integrierte Konnektivität für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Infinity Spark bietet Sicherheit auf Unternehmensniveau für Netzwerke, E-Mail, Büro, Endgeräte und mobile Geräte. Mit einer Malware-Erkennungsrate von 99,7 Prozent schützt es KMU gegen fortschrittliche Bedrohungen, wie: Phishing, Ransomware, Diebstahl von Anmeldeinformationen und DNS-Angriffe.