HP stellt integriertes Security-Portfolio vor
"HP Wolf Security": PCs und Drucker, kombiniert mit umfangreicher Software und Services maximiert Endpoint Protection und Resilienz
Security vereinfachen und vor künftigen Bedrohungen geschützt sein
Hewlett-Packard (HP) stellt "HP Wolf Security" vor. Das neue integrierte Portfolio vereint Secure-by-Design PCs und Drucker mit Hardware-gestützter Endpoint-Security-Software und -Services – und schützt damit Kunden vor Cyber-Bedrohungen. Die neue HP Wolf Security-Plattform basiert auf mehr als 20 Jahren Security-Forschung und -Innovation. HP bietet Kunden damit ein einheitliches Portfolio, das auf umfassenden Endpoint-Schutz und Cyber-Resilienz ausgerichtet ist.
Die aktuell von HP durchgeführte Studie "Blurred Lines & Blindspots" belegt, dass während der COVID-19-Pandemie weltweit die Anzahl der Cyber-Angriffe um 238 Prozent gestiegen ist. Dabei waren Mitarbeiter, die mobil oder im Home Office arbeiten, ein besonders beliebtes Ziel für Hacker. Laut des Marktforschungsunternehmens KuppingerCole wurden im Jahr 2020 weltweit anderthalb Angriffe pro Minute auf Endgeräte verübt, die mit dem Internet vernetzt sind. 91 Prozent der befragten IT-Entscheider gaben an, dass sie heute mehr Zeit für die Endpoint-Security aufwenden als noch vor zwei Jahren. Für weitere 91 Prozent ist die Endpoint-Security mittlerweile genauso wichtig wie Netzwerksicherheit.
HP zählt zu den Marktführern im Bereich PC- und Druckersicherheit und bündelt nun für seine Kunden alle Security-Angebote auf einer einzigen Plattform. Damit adressiert HP die steigende Nachfrage nach einer umfassenden und widerstandsfähigen Endpoint-Infrastruktur und Cyber-Abwehr. Dazu gehören sich selbstreparierende Software, speicherinterne Identifizierung von Sicherheitsverletzungen und Eindämmung von Bedrohungen mithilfe von Virtualisierung sowie Cloud-basierte Intelligenz. Unternehmen können auf diese Weise ihre Angriffsfläche reduzieren, eine Remote-Recovery nach Firmware-Angriffen durchführen, Bedrohungsdaten erfassen und Warnmeldungen bereitstellen. (HP: ra)
eingetragen: 31.05.21
Newsletterlauf: 18.08.21
Sie wollen mehr erfahren?
Hewlett-Packard: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.