Security-Paket für KMU
Endpoint-Schutz, URL-Blocker, Spam-Filter und Mobile Security für Android-Geräte gewährleisten die Rundum-Sicherheit kleiner Firmennetze
Der Anti-Spam-Dienst leitet den ein- und ausgehenden E-Mail-Verkehr über einen speziellen Server um, auf dem die Nachrichten mittels verschiedener Scan-Engines und zahlreichen Filtern auf Spam und Malware geprüft werden
(04.07.14) - Norman Data Defense Systems hat ein Sicherheitspaket für den Rundum-Schutz kleiner und mittelgroßer Unternehmensnetze zusammengestellt. Das Bundle "Norman Security for SMB" besteht aus einer On-Premise-Komponente für die Absicherung der Endpoints, der Antiviren-Lösung "Mobile Security" zum Schutz der Android-Smartphones und Tablets im Unternehmen sowie zwei Cloud-basierten Security-Services, die unerwünschte und schädliche URLs und E-Mails ausfiltern. Im Preis eingeschlossen ist eine Sicherheitslösung für die privaten PCs oder Laptops der Mitarbeiter. Interessenten und Neukunden, die sich mit Funktionsweise und Bedienung der Komponenten von Norman Security for SMB vertraut machen wollen, bietet Norman Endanwender-Webinare an.
Lesen Sie zum Thema "Cloud Computing" auch: SaaS-Magazin.de (www.saasmagazin.de)
Die Anwender-Unternehmen erhalten mit Norman Security for SMB umfassenden Schutz vor Schadcode aller Art. Web- und Spamfilter neben den Virenschutz-Lösungen für PCs, Server und mobile Android-Devices decken die derzeit gefährlichsten Übertragungswege für Schadcode-Infektionen zuverlässig ab.
Der Anti-Spam-Dienst leitet den ein- und ausgehenden E-Mail-Verkehr über einen speziellen Server um, auf dem die Nachrichten mittels verschiedener Scan-Engines und zahlreichen Filtern auf Spam und Malware geprüft werden. Der Webfilter-Dienst sammelt Informationen über verseuchte Seiten aus einer Vielzahl von Quellen weltweit, vergleicht die aufgerufenen Internetadressen mit diesen Angaben und blockiert ggf. den Zugang. Darüber hinaus können unternehmensspezifisch Filter aktiviert und Regeln für den Zugang zu Webseiten erstellt werden. Beide Komponenten beanspruchen keine Ressourcen im Anwender-Unternehmen und sind mit wenigen Klicks aktiviert. Die On-Premise-Komponente für den Schutz der Rechner im Netzwerk lässt sich mit geringem Aufwand installieren und wird über eine zentrale Management-Konsole administriert. (Norman Data Defense Systems: ra)
Norman Data: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.