Überwachungslösung inklusive neuer Software
Für den Einsatz in unterschiedlichen Witterungen und Umgebungen im Innen- und Außenbereich: LevelOne legt IP-Kamera-Portfolio neu auf
Funktionen wie IR-Linse, Wide Dynamic Range (WDR), Tag- und Nachtsicht-Modus, Auflösungen bis zu zehn Megapixel
(18.08.14) - LevelOne, Handelsmarke der Digital Data Communications GmbH, kündigt eine neue Serie von IP-Kameras inklusive einer erweiterten Softwarelösung an. Die Videoüberwachungsserie beinhaltet eine Auswahl PoE 802.3af-kompatibler Kameras, die sich in unterschiedliche Anwendungsbereiche integrieren lassen und damit Herausforderungen sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Umfeld begegnen. Mit Funktionen wie IR-Linse, Wide Dynamic Range (WDR), Tag- und Nachtsicht-Modus, Auflösungen bis zu zehn Megapixel sowie speziellen Gehäuseanfertigungen sind sie für den Einsatz in unterschiedlichen Witterungen und Umgebungen im Innen- und Außenbereich geeignet.
So bietet die neue Panorama-Dome-Netzwerkkamera" FCS-3093" beispielsweise eine Auflösung von fünf Megapixeln, PoE 802.3af, WDR, sowie ein vor Vandalismus und Vibration geschütztes Gehäuse für die Überwachung sicherheitssensibler Außengelände. Die FCS-3094 wiederum verfügt über eine Auflösung von zehn Megapixeln, Tag- und Nachtsichtfunktion sowie ebenfalls PoE 802.3af und WDR.
Leistungsstarke Software für das komfortable Netzwerkmanagement
Zum neuen Angebot zählt neben zahlreichen, sukzessive ab Mitte August verfügbaren IP-Kameras auch eine erweiterte Software namens "OneSecure". Die kostenfreie Lösung beinhaltet im Vergleich zur bisherigen "IP CamSecure" zusätzliche Funktionen wie beispielsweise die Meldung über fehlende oder fremde Objekte in einem zu überwachenden Bereich. Befindet sich ein Gegenstand innerhalb eines festgelegten Areals unerwartet nicht mehr an Ort und Stelle oder wird im umgekehrten Fall ein verdächtiger Gegenstand (Koffer, Auto etc.) oder eine unautorisierte Person ausgemacht, meldet das System einen Alarm.
Amanda Chen, CEO der Digital Data Communications GmbH, sagte: "Das neue Freeware-Paket wurde im Vergleich zu unserer vorherigen professionellen Software-Lösung nochmals optimiert. 'OneSecure' unterstützt nun bis zu 64 Kanäle, verfügt über aktuellste Funktionalitäten und kann per Remote-Zugriff über das Smartphone oder Tablet gesteuert werden. Zudem bieten wir ab sofort auch eine kostenfreie Central-Management-Software (CMS) an."
Die kostenlose OneSecure-Version kann für eine geringe Abonnement-Gebühr für bis zu 100 Kanäle aufgerüstet werden. Die in den Gratis-Paketen enthaltene CMS ermöglicht die Verbindung und Steuerung von Netzwerkvideorekordern (NVR). Indem Nutzer gegen Gebühr weitere CMS-Lizenzen erwerben und mehrere NVR miteinander verbinden, können Netzwerke aller Größenordnungen errichtet und verwaltet werden.
Des Weiteren unterstützt die Software H.264-Kompression zur Verringerung des Speicherplatz-Bedarfs der Kameras, Pan/Tilt/Zoom-Funktion sowie 2-Layer-E-Map, um jeden Standort einer Kamera im Netzwerk zu identifizieren. Bei einem Sicherheitsangriff meldet die E-Map per Pop-Up umgehend die genaue Stelle des Vorfalls auf dem Betreiber-Computer, dem Smartphone oder dem Tablet. (LevelOne: ra)
LevelOne: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.