Weniger Kupfer für den Stromtransport
Neues 400 V DC-Stromversorgungssystem mit 120 kW Leistung
"NetSure 9500" beinhaltet ein Stromversorgungsmodul mit Bereichen für Stromwandlung, Steuerungen und Verteilung, ein Verteilungsmodul für erweiterte Lastverteilungspositionen sowie einen Batterieschrank mit einem Strang VRLA-Batterien
(04.08.14) - Emerson Network Power präsentierte das 400 V DC-Stromversorgungssystem "NetSure 9500" für den Einsatz in Telekommunikationsunternehmungen, Rechenzentren und im Großkundenumfeld. NetSure 9500 ist die neueste Entwicklung im Sortiment von 400 V DC-Stromversorgungslösungen von Emerson Network Power.
Basierend auf der Architektur, die auch beim System NetSure 4015 mit einer Leistung von 30 kW verwendet wird einschließlich der "eSure"-Gleichrichter mit einer Leistung von 15 kW ist NetSure 9500 mit einer Leistung von 120 kW die größte und leistungsfähigste 400 V DC-Einheit im Sortiment von Emerson. Das modulare Design des Systems ermöglicht die Bereitstellung in einer Vielzahl von Konfigurationen und ermöglicht ein skalierbares Wachstum. So wird verhindert, dass Kapazitäten ungenutzt bleiben und unnötige Stellfläche belegt wird.
"Emerson nimmt eine Pionierrolle in der Entwicklung von 400 V DC-Stromversorgungssystemen ein, und durch die Erweiterung unseres Sortiments an 400 V DC-Systemen sind wir nun noch besser in der Lage, Kunden für ihre Telekommunikationseinrichtungen, Rechenzentren und Geschäftsgebäude innovative Lösungen anzubieten", so Thomas Bennett, Vice President Product Management in der Sparte Energy Systems von Emerson Network Power. "NetSure 9500 bietet eine Alternative zu herkömmlichen -48 V DC-Stromversorgungssystemen in der Telekommunikationsbranche und für wechselstrombetriebene USV-Systeme in Rechenzentren. Das System eignet sich auch sehr gut für Geschäftsgebäude, in denen DC-Mikronetze, die verteilte Energiequellen integrieren, zunehmend Verbreitung finden."
NetSure 9500 beinhaltet ein Stromversorgungsmodul mit Bereichen für Stromwandlung, Steuerungen und Verteilung, ein Verteilungsmodul für erweiterte Lastverteilungspositionen sowie einen Batterieschrank mit einem Strang VRLA-Batterien. Das fehlertolerante Design des Systems mit im laufenden Betrieb austauschbaren ("hot-swappable") Gleichrichtern und Steuerungen begrenzt Ausfallzeiten.
Telekommunikationsanbieter können durch die Umstellung von -48 V DC- auf 400 V DC-Systeme die Strommenge verringern, sodass entsprechend auch weniger Kupfer für den Stromtransport erforderlich ist. Somit wird weniger Kabelmaterial benötigt und die Installationskosten sinken um bis zu 80 Prozent. Der Vorteil für Rechenzentren liegt im einfachen Aufbau der Stromversorgungskette. Dadurch sind nicht nur weniger Stromwandlungen erforderlich, sondern es entstehen auch weniger potenzielle Ausfallstellen. Die Verfügbarkeit bleibt dabei auf einem Niveau, das gleichstrombetriebene Telekommunikationsnetze seit Jahrzehnten auszeichnet. Die erste Bereitstellung von NetSure 9500 erfolgt durch Steel ORCA, einen Anbieter von Co-Location-Diensten aus den USA, der sowohl Wechsel- als auch Gleichstromlösungen anbietet.
NetSure 9500 ergänzt das Sortiment an 400 V DC-Lösungen von Emerson, das nun aus NetSure 4015 und NetSure 701 mit einer Eingangsleistung von 400 V DC besteht. Bei letzterem handelt es sich um ein Wandlersystem mit 400 V/-48 V DC DC, mit dem vorhandene -48 V DC-Stromversorgungssysteme von einer Stromverteilung mit 400 V DC-Systemen abgeschaltet werden können. (Emerson Network Power: ra)
Emerson Network Power: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.