Schutz vor Viren und Malware
F-Secure optimiert "Safe" und hilft Usern dabei, sowohl sich selbst als auch die Personen in ihrem Umfeld mit einem einzigen Sicherheitsdienst zu schützen
"F-Secure Safe" kommt ohne die Komplexität der Installation von Sicherheitssoftware aus, anders als bei Produkten, die etwa mit Lizenzschlüssel und Aktivierungscodes arbeiten
(25.01.16) - F-Secure launcht eine neue Version ihrer Internet Security für alle Geräte "F-Secure Safe". Safe wurde so überarbeitet, um eine vereinfachte Benutzeroberfläche bereitzustellen. User von Safe können ihre gesamten PCs, Smartphones und Tablet-PCs im Haushalt schützen und sogar Sicherheit mit geliebten Menschen auf der ganzen Welt "teilen".
Meldungen über Internet- und Cyberbedrohungen in den Nachrichten sind mittlerweile allgegenwärtig durch die Vielzahl an Gefahren sind die Menschen verunsichert und wissen nicht mehr genau, welche Art von Sicherheit sie wirklich benötigen. Es überrascht nicht, dass mehr als 30 Prozent der Befragten einer aktuellen F-Secure-Umfrage sagten, dass sie sich auf den Rat von anderen verlassen, wenn es um Sicherheitssoftware geht.* Antero Norkio, Director Device Security bei F-Secure, zufolge zeigt dies, dass Sicherheit immer mehr zum sozialen Thema wird. Deswegen erscheint es folgerichtig, Menschen einen Service anzubieten, mit dem sie ihren eigenen Kreis bilden können, um andere Menschen und Geräte zu schützen.
"Viele von uns haben sicherlich bereits einen Anruf von einem Familienmitglied oder einem Freund erhalten, bei dem es um den Schutz von Geräten ging", sagte Norkio. "Mit Safe können die Leute nun den Dienst mit Familienmitgliedern, Verwandten und engen Freunden auf einfache Weise teilen. So können sie alle, die ihnen wirklich wichtig sind, in ihren Safe-Kreis aufnehmen. Die Idee des Kreises basiert darauf, dass sich Menschen untereinander schützen wollen. Das ganze Konzept wurde entwickelt, um Menschen zu helfen, dieses Sicherheitsgefühl an andere Menschen zu kommunizieren."
F-Secure Safe kommt ohne die Komplexität der Installation von Sicherheitssoftware aus, anders als bei Produkten, die etwa mit Lizenzschlüssel und Aktivierungscodes arbeiten. Safe-User benötigen nur ihre Anmeldeinformationen für das Portal My F-Secure für eine reibungslose Installationsroutine. Mit diesen einzigen Anmeldeinformationen können User ihre Geräte mittels Software schützen, die auf Windows-PCs und Macs sowie mobilen Geräten, basierend auf iOS, Android und Windows Phone, läuft.
Die neue Version bietet umfassende Sicherheitsfunktionen aus der Cloud für die User und Menschen in deren Kreisen. Besondere Funktionen sind an die verschiedenen Betriebssysteme und Geräte angepasst und bieten Zugang zu Leistungen wie Internetsicherheit zum Schutz vor Viren und Malware, Browsing-Schutz, Banking-Schutz, Kindersicherung sowie eine Funktion zum Auffinden von verloren gegangenen oder gestohlenen Geräten und das Löschen von Daten aus der Ferne, die sich darauf befinden. Safe wurde auch einem bedeutenden visuellen Upgrade unterzogen, zugunsten einfacherer Bedienung und zum besseren Verständnis, wie wichtig Sicherheit ist. (F-Secure: ra)
F-Secure: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.