Bedrohungen durch Exploits und Malware
Benutzer vor Malware und neuartigen Bedrohungen über URLs und E-Mail-Anhänge schützen
Proofpoints "Targeted Attack Protection" ab sofort mit Predictive Defense
(17.03.14) - Proofpoint gab die Erweiterung von "Proofpoint Targeted Attack Protection" bekannt. Die erweiterte Lösung beinhaltet neue Predictive Defense-Funktionen, das neue Attachment Defense-Modul und das verbesserte Realtime-Threat-Dashboard. Ab sofort bietet Targeted Attack Protection eine dynamische Malware-Analyse zur effektiven Erkennung, Isolierung und Blockierung von Bedrohungen über URLs sowie E-Mail-Anhänge, und zwar schon bevor der Benutzer überhaupt klickt.
In den vergangenen zwölf Monaten haben IT-Sicherheits- und Betriebspersonal einen vergeblichen Kampf gegen neuartige, gezielte Bedrohungen geführt. Über 76 Prozent der Betroffenen gaben an, von Exploits oder Malware beeinträchtigt gewesen zu sein, die vorhandene Intrusion-Detection- und Antivirus-Lösungen umgangen hatten. Die Herausforderung besteht heute u.a. darin, dass selbst modernste Multivektor- und dynamische Analysesysteme Malware erst erkennen, nachdem ein Nutzer auf den bösartigen Link geklickt und somit die infizierten Inhalte aufgerufen hat. Zudem schützen diese Systeme häufig nur unzureichend bei späterem Anklicken.
Daraus resultiert ein hohes Risiko zur Systembeeinträchtigung, Datenverlust und Kosten zur Schadensbehebung. Die Predictive Defense-Funktion von Proofpoint nutzt Big Data-Analysen und eine erweiterte statistische Modellierung zur proaktiven Ausführung fortschrittlicher, dynamischer Malware-Analysen an verdächtigen URLs und E-Mail-Anhängen, bevor der Benutzer auf Links klickt oder Anhänge öffnet.
Das Echtzeit-Dashboard der Lösung und der Follow-me-Schutz bieten ferner einen kontinuierlichen Überblick über Angriffe und deren Abwehr. Die noch schnellere Erkennung sowie End-to-End-Einblicke und -Schutzfunktionen ermöglichen einen proaktiven Schutz der Anwender, minimieren den Befall von Unternehmensrechnern und reduzieren Reaktionszeiten, Arbeitsaufwand sowie Kosten bei Zwischenfällen. (Proofpoint: ra)
Proofpoint: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.