Vollständig in der EU ansässige SaaS-Plattform
Veracode erweitert die Fähigkeiten seiner in der EU ansässigen Plattform
Unternehmen können somit ihre Anwendungen mit dynamischen Analysen und API-Scans in EMEA besser schützen
Veracode hat die Erweiterung ihrer "Continuous Software Security Platform" in Europa angekündigt. Unternehmen können nun ihre Software über den gesamten Softwareentwicklungszyklus (SDLC) hinweg mit den zusätzlichen Funktionen der dynamischen Analyse und des API-Scannings absichern, welche die statische Analyse, die Softwarekompositionsanalyse und die manuellen Penetrationstests von Veracode ergänzen.
Die Veracode European Region, eine Cloud-basierte Instanz, stellt sicher, dass die Kundendaten in der EU verbleiben, um die politischen Anforderungen für Cloud Computing zu erfüllen.
Die Nachfrage nach einer SaaS-basierten Software-Sicherheitslösung, die die Datenresidenz unterstützt, war noch nie so groß wie heute. Die Häufigkeit der Sicherheitsscans hat sich in den letzten zehn Jahren um das 20-fache* erhöht, sodass Unternehmen ihre Anwendungen gründlicher als je zuvor auf Schwachstellen testen. Viele bewegen sich weiter nach links im Entwicklungsprozess und kombinieren statische, dynamische Analysen sowie Softwarekompositionsanalysen, um einen umfassenden Überblick über Risiken und die Einhaltung von Richtlinien zu erhalten.
John Smith, EMEA Chief Technology Officer von Veracode, sagt: "Auf dem europäischen Markt besteht ein wachsender Bedarf, die Anwendungssicherheit zu festigen und zu automatisieren und gleichzeitig die strengen Anforderungen an die Datenresidenz zu erfüllen. Die Möglichkeiten, dies in großem Umfang zu erreichen, sind begrenzt und komplex: On-Premise-Lösungen erfordern hohe Vorabinvestitionen und häufige Upgrades, während andere SaaS-Plattformen oft eine abgespeckte Version bestehender On-Premise-Produkte darstellen.
Die Cloud-native Plattform von Veracode hilft Kunden, die Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern, indem sie mehrere Software-Sicherheits-Tools in eine einfach zu bedienende Lösung integriert, die auch die Einhaltung von Richtlinien überwacht." (Veracode: ra)
eingetragen: 18.08.22
Newsletterlauf: 14.10.22
Sie wollen mehr erfahren?
Veracode: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.