Sichere Kommunikation mit dem Smartphone: Das "Fieldbook Secure" von Ercom und Logic Instrument ist ein vollständig gesichertes Gerät
Auf dem Gerät ist die "Cryptosmart-Mobile Suite" vorinstalliert, die den Nutzer vor großen Gefahren wie Lauschangriffen bewahrt
(06.08.15) - Das Smartphone mit vorinstallierter "Cryptosmart-Mobile Suite" arbeitet mit einem leistungsstarken Octa-Core-Prozessor mit 1.7GHz, der selbst anspruchsvolle Business-Applikationen zum Laufen bringt. Als Betriebssystem steht Android 5.0 zur Verfügung. Das integrierte 4G LTE-Modul ermöglicht blitzschnellen Zugang zu mobilen Daten und die GPS-Schnittstelle liefert präzise Auskunft für Navigations- und andere Geoortungs-Apps.
Mit der integrierten Kamera (13 Megapixel) kann der Nutzer Bilder und Videos in höchster Qualität aufnehmen. Das sechs Zoll große Fieldbook Secure hat einen Multi-Touch-Screen mit einer Auflösung von 1080 x 1920 Pixeln. Die erweiterte Hintergrundbeleuchtung sorgt für optimale Lesbarkeit selbst bei starkem Sonnenschein oder wechselnden Lichtverhältnissen. Absolute Robustheit ist durch die Zertifizierung nach der IP68 Norm garantiert: Das Fieldbook Secure ist ein zuverlässiger Begleiter, egal ob in der Wüste oder unter Wasser, auch bei Stürzen aus einer Fallhöhe von einem Meter bleibt es weiter voll funktionsfähig.
Auf dem Gerät ist die Cryptosmart-Mobile Suite vorinstalliert, die den Nutzer vor großen Gefahren wie Lauschangriffen bewahrt. Die Suite bietet Schutz für alle Kommunikationsaktivitäten (Voice, Mail, SMS) und auf allen Netzwerken (GPRS, Edge, 3G, LTE, HSDPA, Wi-Fi, Satellit und mehr). Sie ist kostengünstig und bietet eine userfreundliche und sichere mobile Voice-Lösung. Mit inbegriffen ist dabei ein Set von Sicherheits-Software und eine patentierte Verschlüsselungstechnologie, die in eine vollständig gesicherte Smart Card (EAL5+ zertifizierter Chip und applet zertifiziertes EAL4+) eingebaut ist.
In Kombination mit dem Cryptosmart-Gateway können über das Fieldbook Secure verschlüsselt zu verschlüsselt oder verschlüsselt zu unverschlüsselte Gespräche geführt werden. Cryptosmart-Mobile Suite bietet außerdem eine starke Authentifizierung, eine transparente lokale Verschlüsselung aller Nutzerdaten, eine Remote Reinitialisierung sowie eine lokale Firewall. (Ercom: ra)
Ercom: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Meldungen: Sonstige Security-Lösungen
Falsche, fehlerhafte und veraltete Kundendaten können dazu führen, dass Geschäftspartner nicht eindeutig identifiziert werden können. In der Folge entstehen Brüche in sonst eingespielten Prozessen, die Mehrkosten für Unternehmen verursachen oder auch zu schlechten Kundenerfahrungen führen. In diesem Spannungsfeld bringt Uniserv, Lösungsanbieter für das Management von Geschäftspartnerdaten, mit Uniserv identity for SAP S/4HANA ein völlig neues Produkt zur automatisierten Dublettenprüfung und unscharfen Suche für Geschäftspartner im Umfeld von SAP S/4HANA auf den Markt. Uniserv identity for SAP S/4HANA prüft bereits bei der Dateneingabe, als fehlertolerante Suche, bei der Neuanlage oder auch im Rahmen automatisierter Prozesse, ob eine Person, Organisation oder Gruppe schon im System bekannt ist. Damit können etwa Tippfehler abgefangen und mehrfach vorhandene Datensätze zu ein und demselben Geschäftspartner vermieden werden. Unternehmen können die Datenmanagement-Lösung unkompliziert und schnell in ihre bestehenden SAP-Strukturen integrieren.
Die Vernetzung in der Industrie und das damit verbundene Industrial Internet of Things (IIoT) definieren die Anforderungen an die Sicherheit neu – und damit auch an die eingesetzten Automatisierungslösungen. Da bei bestehenden Produkten Security-Features oft einzeln und teils nachträglich integriert werden müssen, damit sie in der vernetzten Welt standhalten, ist ein durchgängiges Sicherheitskonzept meist nicht möglich. Mit der Automatisierungsplattform "ctrlX Automation" hat Bosch Rexroth die Security von Grund auf neu gedacht und eine ganzheitliche Lösung entwickelt. "Für Anwender – gerade im Bereich der Industrie 4.0 – ist es von zentraler Bedeutung, dass alle Lösungen, die zur Automatisierung und Vernetzung genutzt werden, entsprechende Security-Mechanismen mitbringen. Diese Sicherheitsanforderungen bestimmen den Entwicklungsansatz von ctrlX Automation. Mit der Automatisierungsplattform bringen wir Steuerungstechnik, IT und IoT zu einem sicheren System zusammen. Dabei wird Security auf allen Ebenen konsequent umgesetzt", erklärt Thomas Maag, Leiter Produktmanagement der Business Unit Automation & Electrification Solutions bei Bosch Rexroth.
Webkonferenzen sind aus unserem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken, dabei ist der Einsatz von Mikrofon - und für viele auch von Webcam - ein Muss. Bislang ermöglichte keine Lösung (so die Aussage von Rohde & Schwarz Cybersecurity) die Verwendung einer Webcam in einer sicheren Surfumgebung. Nutzer konnten Webcams nur in nicht-virtualisierten Browsern sowie Konferenz-Tools in Desktop-Apps verwenden. Beides verlangt jedoch eine zusätzliche nicht gesicherte Internetverbindung, somit ist der Gebrauch immer mit einem erhöhten Sicherheitsrisiko verbunden.
Mimecast bietet ihren Kunden ab sofort die Möglichkeit, Live-Phishing-Simulationen zu starten: Dank der neuen Funktionalität "Safe Phish" können Unternehmen für ihre Sicherheitstrainings echte Phishing-Beispiele nutzen, die auf ihre Organisation und ihre Mitarbeiter ausgerichtet waren, aber rechtzeitig erkannt und entschärft wurden. Ergebnisse dieser Trainings können dann in den "Mimecast Safe Score" einfließen, der Daten aggregiert, um die Sicherheitslage eines Unternehmens zu beurteilen. Unternehmen haben damit die Möglichkeit, ihre Risikobewertung neu zu definieren.