Entwickelt, um POS-Systeme zu infizieren
Großangelegte Angriffe durch POSCardStealer gefährden POS-Systeme
POSCardStealer installiert sich selbst mithilfe des beliebten Windows-Tool PowerShell
PandaLabs, das Anti-Malware-Labor des spanischen IT-Sicherheitsspezialisten Panda Security, untersucht derzeit einige der beliebtesten Attacken, die sich in den vergangenen Monaten weltweit verbreitet haben: Angriffe auf POS-Terminals. Bei der Analyse eines der Geräte, die von der erst kürzlich durch Panda Security entdeckten Malware-Variante "PunkeyPOS" betroffen waren - einem neuen Schadprogramm, das gezielt Kreditkarteninformationen stiehlt - hat PandaLabs einen Angriff durch POSCardStealer entdeckt.
POSCardStealer installiert sich selbst mithilfe des beliebten Windows-Tool PowerShell und wurde speziell entwickelt, um POS-Systeme zu infizieren.
Zudem stellten die PandaLabs-Experten fest, dass auf allen angegriffenen Systemen eine weitere Software installiert war, die speziell für den Fernzugriff auf Systeme genutzt wird: LogMeIn. Diese Login-Software ermöglichte jetzt automatische und großangelegte Attacken auf Hunderte von POS-Systemen in Bars und Restaurants in den USA.
Derzeit verzeichnen die PandaLabs einen deutlichen Anstieg von Cyberangriffen auf POS-Terminals in Hotels, Restaurants und Unternehmen. (Panda Security: PAV Germany: ra)
eingetragen: 20.08.16
Home & Newsletterlauf: 20.09.16
Panda Security: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.