
Sicherheitslecks
Im Überblick
Im Überblick
Inhalte
19.10.16 - HPI-Datenbank verzeichnet neuen Höchststand bei Android-Sicherheitslücken
02.08.16 - Schwachstelle wurde innerhalb eines "SIPROTEC 4"-Netzwerkmoduls von Siemens entdeckt
28.07.16 - Schwachstelle in Facebook: Betroffen sind sowohl die Online als auch die App des Facebook Messengers
15.07.16 - Analyse von 1.175 IT-Schwachstellen: Adobe Flash ist beliebtestes Angriffsziel von Hackern
08.06.16 - Trustwave warnt vor Schwachstelle in Lenovo-PCs
11.05.16 - CVE-2016-1019 im "Adobe Flash Player": Exploit für gefährliche Sicherheitslücke im Umlauf – auch in Deutschland
02.05.16 - Patchen ist angesagt: Gefährliche Android-Sicherheitslücke auf den meisten Geräten weiterhin angreifbar
28.04.16 - Nutzer des Shopsystems "Zen Cart" sollten dringend die neue Version 1.5.5 installieren
11.04.16 - Root-Zugriff: Trend Micro warnt vor weit verbreiteten Sicherheitslücken auf Android-Geräten
22.10.15 - Informationen über Schwachstellen im ICS-Bereich sind nirgendwo zentral abzurufen, weshalb die Verantwortlichen vor enormen Problemen stehen und kaum den Überblick über alle bekannt gewordenen Schwachstellen behalten können
15.10.15 - WhatsApp "MaliciousCard" Sicherheitslücke erlaubt es Angreifern, Millionen von Nutzern anzugreifen
23.09.15 - Forscher von Bitdefender finden gefährliche Stored XSS-Schwachstelle bei PayPal
03.09.15 - Gleich mehrere Schwachstellen bedrohen fast jeden Android-User
25.08.15 - Hacker können mittels Fake-Apps Kontrolle über Gerätefunktionen, Software und persönliche Informationen erlangen
19.08.15 - Update-Mechanismus mit Sicherheitsleck: Das "Baidu Mobile Advertising SDK" ist kostenlos verfügbar und kann mit nur geringem Fachwissen in jede Anwendung integriert werden
14.08.15 - Neue Android-Sicherheitslücke: DoS-Attacken legen Geräte lahm
13.08.15 - Sicherheitslücke "Stagefright" lässt sich nicht nur über MMS-Nachrichten ausnutzen
06.08.15 - CVE-2015-3722/3725 und CVE-2015-3725 ermöglichen Angreifern gezielten Datendiebstahl und das Zerstören wichtiger Systemanwendungen
30.07.15 - Gefährliche Sicherheitslücke: "Der schönste Flash Bug der vergangenen vier Jahre"
16.07.15 - Neue Zero-Day-Sicherheitslücke im Adobe Flash Player
23.06.15 - Sicherheitslücke in Apache Cordova: Trend Micro empfiehlt Update auf Version 4.0.2
19.06.15 - TU Darmstadt und Fraunhofer SIT: Entwickler verwenden Authentifizierungen für Cloud-Services falsch und machen so Millionen Datensätze anfällig für Angriffe
08.05.15 - Check Point entdeckt massive Sicherheitslücke in eCommerce-Plattform "Magento"
08.05.15 - Kritische Sicherheitslücke in Microsoft Internet Information Services (IIS)
06.05.15 - Microsoft: Nummer eins ist MS15-033, das Office-Bulletin - Es behebt fünf Schwachstellen, die Remote Code-Ausführung (RCE) ermöglichen, darunter eine Zero-Day-Lücke
28.04.15 - Schwachstelle im Kernel der von OS X- und iOS-Systemen verwendeten Open-Source-Komponente "Darwin" entdeckt
01.04.15 - Nicht geschlossene Sicherheitslücke "Freak" gefährdet Datenschutz auf Android und iOS
01.04.15 - Gefährlicher Google Maps Plugin auf Content Management System Joomla installiert
26.01.17 - Sicherheitslücke in Skype für Mac OS X entdeckt
28.03.17 - Viele Android-Passwort-Manager unsicher
18.05.17 - Wie Hacker Hunderte von Millionen WhatsApp- und Telegram-Accounts in Sekundenschnelle übernehmen können
12.01.18 - Office-Schwachstelle wäre mit richtigem Rechtemanagement zu vermeiden
30.01.18 - CPU-Sicherheitslücke betrifft alle Geräte, unabhängig vom Betriebssystem
01.02.18 - Meltdown und Spectre: Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den zwei Schwachstellen in Prozessoren im Überblick
22.03.18 - Schwachstellen machen Tausende Tankstellen für Hacker angreifbar
12.04.18 - Meltdown und Spectre sind nur die Spitze des Eisbergs